Der Philologenverband von Sachsen-Anhalt tritt ein für:
- ein gegliedertes, leistungsorientiertes Schulwesen,
- die dienst- und besoldungsrechtliche Gleichstellung unserer Lehrerschaft mit den Lehrkräften der Altbundesländer,
- die schulformgebundene, begabtengerechte Förderung aller Schülerinnen und Schüler.
Der Philologenverband Sachsen-Anhalt bietet seinen Mitgliedern:
- persönliche Betreuung, Beratung und Vertretung in beruflichen, pädagogischen und persönlichen Belangen,
- Rechtsberatung und Rechtsschutz nach der Rechtsschutzordnung des PhVSA bzw. des dbb in dienstlichen Angelegenheiten,
- Diensthaftpflichtversicherung (einschließlich Versicherung für abhanden gekommene Schulschlüssel),
- Angebot besonders günstiger Versicherungen (Freizeit-Unfallversicherung, Rechtsschutzversicherung),
- wirkungsvolle Vertretung und sachkundige Informationen durch Mitglieder des PhVSA in den Stufenpersonalräten,
- vielfältige Informationen in unserer regelmäßig erscheinenden Zeitschrift „Gymnasium in Sachsen-Anhalt“ und in Extrablättern,
- Herausgabe von Ratgebern zu Problembereichen in Bildungs- und Berufspolitik,
- Mitarbeit in allen Arbeitsgruppen und -kreisen des PhVSA: Jungphilologen, Wirtschaft und Gymnasium, Universität und Gymnasium, Bildungspolitischer Ausschuss, Redaktionskollegium, Schulleitervereinigung, Frauenvertretung,
- kostenlose Zusendung eines Lehrerkalenders mit wichtigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften,
- Verbandskreditkarte ohne Jahresgebühr mit zahlreichen Vorteilen