PhVSA

Nach Vorstoß in Sachsen-Anhalt: DPhV lehnt Erhöhung der Regelstundenzahl für Lehrkräfte strikt ab

Berlin – Der Deutsche Philologenverband (DPhV) spricht sich deutlich gegen eine Erhöhung der Regelstundenzahl für Lehrkräfte nach dem Vorbild Sachsen-Anhalts aus. „Die Erhöhung des Arbeitspensums ist keine Lösung für den gravierenden Lehrkräftemangel, sondern ein weiteres Hindernis auf dem Lösungsweg“, kritisiert die Bundesvorsitzende des Deutschen Philologenverbandes, Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing. Eine weitere Erhöhung der Arbeitsbelastung würde […]

Pressemitteilung des PhVSA: Maßnahmenkatalog der Landesregierung zum Bildungsgipfel

„Die Lehrerinnen und Lehrer werden es mit einer verstärkten Flucht aus dem Arbeitsleben beantworten“ Magdeburg – Der Philologenverband Sachsen-Anhalt (PhVSA) lehnt jede verpflichtende Erhöhung der Arbeitszeit für Lehrkräfte entschieden ab. Die von Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) angeordnete Mehrarbeit für Lehrkräfte ist für den Verband und seine Mitglieder nicht tragbar. Thomas Gaube, Vorsitzender des Philologenverbandes Sachsen-Anhalt: […]

Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft für frauenpolitische Fragen des DPhV

Unter der Leitung von Gabriela Kasigkeit tagte die Arbeitsgemeinschaft der Frauen im Deutschen Philologenverband vom 18. bis 19.11.22 in Fulda. Für den PhVSA nahm Petra Schossig an dieser Tagung teil. Dabei tauschten sich die Vertreterinnen der Landesverbände über die derzeitige Situation im Bildungsbereich der Länder und speziell im Bereich der Frauenpolitik aus. Der gemeinsamen Arbeit […]

Arbeitsgespräch des Philologenverbandes im Bildungsministerium

Neben klaren berufspolitischen Forderungen gibt es bildungspolitisch entscheidende Schnittmengen. Am 09.11.2022 fand im Bildungsministerium ein Spitzengespräch von Vertretern des Philologenverbandes mit Kultusministerin Feußner statt. Bildungs- und berufspolitisch bekam der Landesvorstand des Philologenverbandes Sachsen-Anhalt Unterstützung durch die Bundesvorsitzende des Deutschen Philologenverbandes Frau Prof. Lin-Klitzing. Mit diesem Gespräch in Magdeburg fanden die inzwischen jährlichen Arbeitsbesprechungen zwischen den […]

Landesschulamt streicht Gymnasiallehrern schamlos Mehrstunden nach den Abiturprüfungen

Unter dem scheinbar unerträglichen Druck fehlender Lehrkräfte vergreift sich das Landesschulamt schamlos an den von seinen Lehrkräften geleisteten Mehrstunden. Einer willkürlichen Neuinterpretation des Arbeitszeitverordnung für Lehrkräfte folgend ändert das Landesschulamt seine bisher praktizierte Verfahrensweise zur Kappung von Mehr- und Minderstunden gemäß §4 Abs. 3 der  Verordnung über die Arbeitszeit der Lehrkräfte an öffentlichen Schulen und […]

Stellungnahme des PhVSA

zu den Entwürfen der Verordnung über eine Unterrichtsvergütung (Unterrichtsvergütungsverordnung) und Änderung der Verordnung über den Vorbereitungsdienst und die Laufbahnprüfung für ein Lehramt im Land Sachsen-Anhalt Der Philologenverband Sachsen-Anhalt begrüßt und unterstützt die o.g. Verordnung und Änderungsverordnung. Die angestrebten Regelungen stellen einen sinnvollen, ergänzenden Beitrag zur Absicherung der Unterrichtsversorgung an den Ausbildungsschulen dar und leisten möglicherweise […]

Nach oben scrollen