Sehr geehrte Damen und Herren, viele von Ihnen haben im vergangenen Jahr unsere Messe- und Kongressveranstaltung Erstling Fachdialog besucht und uns ein positives Feedback gegeben. Für dieses Jahr am Mittwoch, den 6. September 2023 von 9 bis 17 Uhr im Vienna House Andel’s Berlin, Landsberger Allee 106, 10369 Berlin laden wir Sie erneut herzlich ein, […]
Einberufung des Vertretertages des Philologenverbandes Sachsen-Anhalt
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit berufe ich den Vertretertag auf der Grundlage der Satzung des PhVSA und der Geschäftsordnung des Vertretertages ein. Das Motto des Vertretertages lautet: „Digitalisierung – Chancen und Risiken“ Tagungsort: Elisabeth-Gymnasium Murmansker Straße 14 06130 […]
Frühjahrstagung der AG Frauen im Deutschen Philologenverband
Unter der Leitung von Gabriela Kasigkeit tagte die Arbeitsgemeinschaft der Frauen im Deutschen Philologenverband (DPhV) vom 08. bis 11.03.23 in Hamburg. Dabei tauschten sich die zahlreich erschienenen Vertreterinnen der Landesverbände zunächst über aktuelle personalrechtliche sowie berufs- und bildungspolitische Themen in den Bundesländern aus. Besonders betroffen machte die Schilderung der sachsen-anhaltinischen Kolleginnen zur sogenannten Vorgriffsstunde, die […]
Mitgliederinformation aus der Geschäftsstelle
Unsere Verbandsmitglieder finden im internen Bereich Informationen zur Neubeantragung von Teilzeittätigkeit für das Schuljahr 2023/2024 im Zusammenhang mit der Einführung der Vorgriffsstunde. Die Informationen gibt es hier: Hier Klicken
Ach, eine Stunde mehr ist doch kein Problem – Ich bin ja belastbar
Ich bin eine 58jährige tarifbeschäftigte Lehrerin für Mathematik und Chemie und bereits seit 1988 im Schuldienst des Landes Sachsen-Anhalt. Seit 1991 bin ich an einem Gymnasium in Sachsen-Anhalt tätig. Mein Eintrittsalter in die Regelrente wurde seit Beginn meines Dienstantritts um 7 Jahre erhöht. Im Laufe meiner Dienstzeit habe ich unzählige Veränderungen der Schullandschaft erlebt, mitgetragen […]
Nach Vorstoß in Sachsen-Anhalt: DPhV lehnt Erhöhung der Regelstundenzahl für Lehrkräfte strikt ab
Berlin – Der Deutsche Philologenverband (DPhV) spricht sich deutlich gegen eine Erhöhung der Regelstundenzahl für Lehrkräfte nach dem Vorbild Sachsen-Anhalts aus. „Die Erhöhung des Arbeitspensums ist keine Lösung für den gravierenden Lehrkräftemangel, sondern ein weiteres Hindernis auf dem Lösungsweg“, kritisiert die Bundesvorsitzende des Deutschen Philologenverbandes, Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing. Eine weitere Erhöhung der Arbeitsbelastung würde […]