Offener Aufruf des PhVSA an den neuen Bildungsminister von Sachsen-Anhalt: Jetzt ist Ihre Stunde!

Sehr geehrter Herr Minister Riedel,

Sie übernehmen Ihr Amt in einem Moment, der nicht nur von Kritik, sondern auch von Hoffnung geprägt ist. Die Ohrfeige für die Vorgriffsstunde von MP Haseloff ist laut und hart – aber sie ist auch ein Weckruf. Ein Weckruf für eine Bildungspolitik, die endlich wieder Vertrauen in die Menschen setzt, die unser Bildungssystem tragen: unsere Lehrerinnen und Lehrer.

Beenden Sie die Misstrauenskultur!

Lehrkräfte sind keine Kostenstellen, sondern Leistungsträger. Sie sind professionell, leistungsbereit und engagiert – und verdienen Respekt, nicht Kontrolle.

Stoppen Sie die Minusstundenschreiberei in den Abiturjahrgängen!

Wer junge Menschen auf ihre Prüfungen vorbereitet, darf nicht mit bürokratischem Kleinkram gegängelt werden. Das ist nicht nur unfair – es ist bildungspolitisch kontraproduktiv.

Kippen Sie den Flexierlass!

Er ist kein Ausdruck von Flexibilität, sondern von Misstrauen. Vertrauen entsteht nicht durch Erlasse, sondern durch Haltung.

Setzen Sie ein Zeichen für ein neues Miteinander!

Die Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt brauchen keine neuen Belastungen, sondern politische Rückendeckung. Sie brauchen ein Ministerium, das zuhört, versteht und handelt.

Sie haben jetzt die Chance, einen echten Neuanfang zu gestalten. Nicht mit Symbolpolitik, sondern mit konkreten Maßnahmen. Nicht mit alten Rezepten, sondern mit frischem Mut.

Wir zählen auf Sie. Die Schulen zählen auf Sie. Sachsen-Anhalt zählt auf Sie.

Offener Aufruf des PhVSA an den neuen Bildungsminister von Sachsen-Anhalt: Jetzt ist Ihre Stunde!
Nach oben scrollen