Bildungsgipfel sendet kontraproduktives Signal Beim bildungspolitischen Dialog in Sachsen-Anhalts Staatskanzlei wurde von allen Beteiligten einschließlich des Ministerpräsidenten betont, wie wichtig es sei, für die Attraktivität des Schuldienstes in Sachsen-Anhalt zu werben und diese weiter zu erhöhen. Schon jetzt zeigt sich jedoch überdeutlich, dass die von der Landesregierung eingeleiteten Mehrbelastungen zu diesem Ziel nicht beitragen werden. […]
Ach, eine Stunde mehr ist doch kein Problem – Ich bin ja belastbar
Ich bin eine 58jährige tarifbeschäftigte Lehrerin für Mathematik und Chemie und bereits seit 1988 im Schuldienst des Landes Sachsen-Anhalt. Seit 1991 bin ich an einem Gymnasium in Sachsen-Anhalt tätig. Mein Eintrittsalter in die Regelrente wurde seit Beginn meines Dienstantritts um 7 Jahre erhöht. Im Laufe meiner Dienstzeit habe ich unzählige Veränderungen der Schullandschaft erlebt, mitgetragen […]
Veranstaltungshinweis: Vernetzungs- und Austauschtreffen AGORA am 23.02.2023
AGORA – der (digitale) Marktplatz für Ideen Liebe Kolleginnen und Kollegen, zunächst wünschen wir Ihnen allen noch ein gesundes, gutes und glückliches neues Jahr. Nachdem die letzten Veranstaltungen sehr erfolgreich waren, möchten wir Sie heute auf den nächsten Termin unserer digitalen Veranstaltung „AGORA– Marktplatz für Ideen“ hinweisen. Diese wird am 23.02.2023 von 17 – 18 […]
Aufruf des Philologenverbandes an alle Schulleiterinnen und Schulleiter
Sehr geehrte Schulleiterinnen und Schulleiter, die Beschlüsse des Bildungsgipfels von Sachsen-Anhalt vom 19. Januar und die Empfehlungen der Expertenkommission an die KMK zur Abmilderung des Mangels an Lehrkräften werfen ihre Schatten voraus und werden unweigerlich zu steigenden Belastungen aller führen, die mit Unterricht konkret beschäftigt sind. Obwohl die Anforderungen aller Kolleginnen und Kollegen, auch besonders […]