Year: 2024

DPhV-Fortbildung zum Thema „Künstliche Intelligenz in der Schule?“ am 15.5.2024 von 17.00 – 18.30 Uhr

KI-Technologien sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. In diesem Workshop für Lehrerinnen und Lehrer erfahren diese, wie sie datenschutzkonforme KI-Konzepte in ihren Unterricht einbauen können, um Schülerinnen und Schüler für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren und um deren Lernprozess zu verbessern. Ausgehend von Informationen über grundlegende Funktionsweisen von Chatbots lernen die Teilnehmenden in der […]

Gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen – Unterstützung des Brandbriefs des Paul-Gerhardt-Gymnasiums

Die Lehrkräfte des Paul-Gerhardt-Gymnasiums Gräfenhainichen haben sich mit einem Brandbrief zur akuten Arbeitsbelastung an das Bildungsministerium gewandt. Die darin geschilderten Herausforderungen in Bezug auf Personalgewinnung, Arbeitsbelastung und die Wertschätzung unseres Berufsstandes sind Themen, die uns alle betreffen. Der  Philologenverband Sachsen-Anhalt, stehen hinter den Forderungen und Sorgen, die in diesem Brief zum Ausdruck gebracht wurden. Um diese […]

DPhV fordert Aussetzen der PISA-Erhebungen in Deutschland

DPhV fordert Aussetzen der PISA-Erhebungen in Deutschland / Äußerungen Andreas Schleichers über Lehrkräfte nicht mehr tragbar Berlin, 26.01.2024 – Nach den jüngsten Äußerungen des Koordinators der PISA-Studien, Andreas Schleicher, fordert der Deutsche Philologenverband (DPhV) die KMK auf, weitere Teilnahmen Deutschlands an PISA auszusetzen, solange Andreas Schleicher der internationale PISA-Koordinator ist. Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing sagt: „Keine […]

Nach oben scrollen